Aktuelles
2025
-
-
07.
Info & Austausch zum Reformpaket! Wir laden ein zu digitalen Stammtischen
Seit Veröffentlichung unseres ersten Reformpakets wurde intensiv weiter geforscht und das Reformpaket aktualisiert. Dieses Jahr haben Judith Adam und Gregor Sturm unser zweites Reformpaket vorgestellt, in dem der Szenografie-Bund Forderungen an Politik und Theater formuliert.
Judith und Gregor freuen sich sehr über die vielen positiven Reaktionen auf das 2. Reformpaket. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschieden drei digitale Stammtische zum Reformpaket anzubieten.
Wir treffen uns jeweils um 18 Uhr und sprechen über die drei großen Forderungsgruppen:
am 5. November 2024 FAIRE HONORARE
am 3. Dezember 2024 FAIRE VERTRÄGE und
am 7. Januar 2025 INNOVATIVES THEATER.Wir werden eingehend über die einzelnen Forderungen sprechen und sie abgleichen mit euren Erfahrungen. Gemeinsam können wir uns weitere Schritte überlegen, um den Fortschritt der einzelnen Forderungen voranzutreiben. Bringt gerne eure Fragen und Anregungen mit.
Zoom-Link
https://us06web.zoom.us/j/81554819680?pwd=ix5ArTS1NombOm8jV3ADs5oWmWW1Tb.1
Meeting-ID: 815 5481 9680 / Kenncode: 816756
-
14.
Kontakt: digital@szenografie-bund.de
-
-
-
04.
Kontakt: nachhaltig@szenografie-bund.de
Neue Gesichter willkommen!
-
11.
-
20.
Wir laden herzlich ein zum Online-Stammtisch. Thema: verschiedene Standbeine von Szenograf*innen. Wir wollen anknüpfen an den Stammtisch dazu im letzten Jahr und weiter voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren.
Wir haben dafür Marina Felix, ehemals Bühnenbildassistentin am Residenztheater München, gebeten, einen Einblick in ihre Arbeit und den Wechsel von Theater- zu Messe-Szenografie zu geben.
Marina ist seit 2024 im Berliner Büro von Ralph Appelbau Associates als 3D Design Lead und Projektmanagerin tätig. Zuvor arbeitete sie bei beier+wellach Projekte, einem Büro für Design, Planung und Kulturberatung in Berlin. Seit 2020 plante Marina mehrere Dauerausstellungen deutschlandweit. Außerdem arbeitete sie als Architektin für die Brand Experience Agentur AVANTGARDE in München. Ursprünglich aus Brasilien, schloss Marina ihr Grundstudium in Architektur und Stadtplanung an der Universidade Federal do Rio de Janeiro ab und erwarb einen Master in Bühnenbild und Szenografie an der Technischen Universität Berlin.
Kommt gern dazu, keine Anmeldung nötig.
Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/84993731766?pwd=pEwa0a9FbiRFAmPLIRZc1ZjdnmKiUm.1
-
-
März
-
April
-
Mai
-
Juni
-
Juli
-
August
-
September
-
Oktober
-
November
-
Dezember
2026
-
Januar