Wochenende der Szenografie x Burning Issues x Mitgliedertag 10.–12.05.2024
Unser Mitgliedertag 2024: Es war uns eine Freude!
Der Mitgliedertag des Szenografie-Bunds fand 2024 im Rahmen der Konferenz "Burning Isssues" und des Wochenendes der Szenografie zeitgleich zum Theatertreffen in Berlin statt.
Das Konferenzformat "Burning Isssues" diskutiert Ungleichheiten im Kulturbetrieb und rückte diesmal das Thema der Solidarität ins Zentrum: Wo sind wir gestartet? Wo stehen wir? Und wo wollen wir hin? Und wer ist eigentlich wir?
Gemeinsam mit dem Szenografie-Bund und angedockt an drei Häuser der Darstellenden Künste zeigte "Burning Issues", dass Solidarität kein einseitiges, sondern ein komplexes, vielschichtiges Denken und Arbeiten im und mit Theater bedeutet, um komplexen Herausforderungen resilient und vor allem miteinander zu begegnen.
In diesen überaus passenden Rahmen gebettet, war der Mitgliedertag des Szenografie-Bunds in den Sophiensaelen ein großer Erfolg! Danke an alle, die da waren und sich rege an den Diskussionen beteiligt haben.
Es war uns eine große Freude, mit euch das 2. Reformpaket und unser Positionspapier zum Gender Pay Gap zu feiern!
Mit unseren Forderungen „Faire Honorare!”, „Faire Verträge!” und „Innovatives Theater!” haben wir drei Kernpunkte unserer kulturpolitischen Arbeit formuliert und wollen sie als starke Solidargemeinschaft in den kommenden Jahren debattieren, unterstreichen und umsetzen.
Dem Kapitel "Faire Verträge" des Reformpakets hat unser Ehrenmitglied und Rechtsanwalt Oliver Kummer mit der Analyse des neuen Mustervertrags Leben eingehaucht. Kollektives Mustervertragslesen kann so bereichernd sein!
Im zweiteiligen Workshop knüpfte Thea Hoffmann-Axthelm an den Input von Jost von Harleßem zum Gender Gap unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz mit praktischer Anwendung an. Außerdem hat Judith Adam den Teilnehmer*innen einen empowernden Einblick in die strategische Kunst der Honorarverhandlung verschafft.
Zum Ausklang tauschten wir uns gemeinsam mit Mitgliedern des "Netzwerks Regie" im Hof bei einem kleinen Snack und Drinks aus - als Vorbereitung auf die glamourös schillernde Eröffnungsparty der "Burning Isssues" Konferenz am Abend in der Bar des Deutschen Theater.
Zur Konferenz findetihr mehr auf der Website der Konferenz "Burning Issues" 2024.
Hier findet ihr mehr zum Reformpaket und zum Positionspapier Pay Gap des Szenografie-Bunds.
Danke für die Fotos an Jonas Walther (Burning Issues) und Moritz Haase (Wochenender der Szenografie).